Dieser Rechner wurde von Project BigLife adaptiert und die Verwendung wurde von den Entwicklern ermöglicht. Die berechneten Werte sind nicht exakt und dienen lediglich zur Illustration, wie Lebensstilfaktoren Ihre Lebenserwartung theoretisch beeinflussen können. Wichtige Faktoren wie zum Beispiel sozio-ökonomische Faktoren werden in dieser Adaptation nicht berücksichtigt, und auch genetische Faktoren werden nicht berücksichtigt. Der Rechner basiert auf einem statistischen Modell und liefert keine guten Ergebnisse für extreme Eingaben.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden nicht gespeichert.
References
Manuel DG, Perez R, Sanmartin C, Taljaard M, Hennessy D, Wilson K, . . . Rosella L. (2018). Development Measuring Burden of Unhealthy Behaviours Using a Multivariable Predictive Approach: Life Expectancy Lost in Canada Attributable to Smoking, Alcohol, Physical Inactivity, and Diet. PLoS Medicine, 13(8), e1002082. doi:
Manuel DG, Abdulaziz KE, Perez R, Beach S, Bennett C. Personalized risk communication for personalized risk assessment: Real world assessment of knowledge and motivation for six mortality risk measures from an online life expectancy calculator. Inform Health Soc Care. 2017:1-14. https://doi.org/10.1080/17538157.2016.1255632
Manuel DG, Perez R, Bennett C, Rosella L, Taljaard M, Roberts M, . . . Manson H. Seven more years: The impact of smoking, alcohol, diet, physical activity and stress on health and life expectancy in Ontario. An ICES/PHO Report. Toronto: Institute for Clinical Evaluative Sciences and Public Health Ontario; 2012. ISBN: 978-1-926850-33-7
Unsere Vision ist die Integration von modernster Forschung in Systembiologie und Onkologie mit der klinischen Anwendungen der "P4 Medizin" (prognostisch, präventiv, personalisiert und partizipatorisch) zur drastischen Reduktion der Krebssterblichkeitsrate und Verbesserung der Lebensqualität von Patient*innen.
Wir sind ein dynamisches Team mit breitgefächerter Expertise.